Blogge darüber! Wie man Schüler mit Wissenschaft vertrauter macht
Übersetzt von: Verena Suchanek. Die jugendliche Bloggerin Julia Paoli und ihre Lehrerin Lali DeRosier besprechen, wie Bloggen Schülern der Naturwissenschaften helfen kann.
Showing 10 results from a total of 236
Übersetzt von: Verena Suchanek. Die jugendliche Bloggerin Julia Paoli und ihre Lehrerin Lali DeRosier besprechen, wie Bloggen Schülern der Naturwissenschaften helfen kann.
Übersetzt von Veronika Ebert. Wieso werden Riesenmammutbäume zuerst so groß, und stellen dann ihr Wachstum ein? Das alles hat mit der Art und Weise zu tun, wie Wasser in den Zweigen nach oben transportiert wird.
Übersetzt von Daniel Busch. Bei chemischen Messungen in der Atmosphäre ist es hilfreich, mit speziell umgebauten Laboratorien hinaufzufliegen.
Übersetzt von Marie-Luise Winz. Polarlichter sind eines der Wunder der Natur. Mit einer einfachen Apparatur können Polarlichter und verwandte Phänomene leicht im Klassenzimmer nachgebildet werden.
Übersetzt von Judith Förster. Existiert wahrer Altruismus? Und kann die Wissenschaft eine Antwort geben?
Übersetzt von Veronika Ebert. Du bist, was du isst – ganz im wahrsten Sinne des Wortes. Unsere Ernährung kann winzige Veränderungen im Genom verursachen, die zu verschiedenen Erkrankungen, wie z.B. Krebs und Fettleibigkeit führen können.
Übersetzt von Verena Suchanek. Eine Gruppe deutscher Wissenschaftler deckt medizinisches Wissen aus dem Mittelalter auf.
Übersetzt von Dorothea Zähner. Jedermann weiß, was ein Kilogramm ist – wirklich? Weltweit arbeiten Forscher daran, genau zu definieren, was diese wohlvertraute Einheit ist.
Übersetzt von Dorothea Zähner. Ein einfacher – einst zum Bierbrauen verwendeter – Pilz wird heutzutage weltweit in der Krebsforschung eingesetzt.
Übersetzt von Kathrin Schäker. Fabian Leendertz und sein Team suchen im afrikanischen Urwald nach neuen Krankheitserregern, die vom Tier zum Mensch übertragen werden können. Könnte eines davon die nächste Pandemie auslösen?
Blogge darüber! Wie man Schüler mit Wissenschaft vertrauter macht
Wie Wasser in Bäumen nach oben transportiert wird
Auf und davon: die Benutzung von Flugzeugen für atmosphärische Beobachtungen
Wir werfen Licht auf Sonnenwinde: Simulation von Polarlichtern in der Schule
Das Geheimnis des Altruismus
Wie Lebensmittel den Organismus mitformen – Auswirkungen der Ernährung auf das Epigenom
Klostermedizin: Mittelalterliche Pflanzenheilkunde trifft auf moderne Wissenschaft
Die Beweisstücke abwiegen: Was ist ein Kilo?
Vom Modellorganismus zum medizinischen Fortschritt
Ein Sprung in die falsche Richtung – Zoonosen, neue Bedrohungen für den Menschen